Wie alles begann ....
Schon seit geraumer Zeit trug Yuliya Bauwens, Mitglied des Integrationsausschusses der Gemeinde Spiez und ausgebildetete Sopranistin und Dirigentin, den Gedanken in sich, mit Hilfe der Musik Menschen einander näher zu bringen.
So entstand im Frühjahr 2022 als Projekt des Integrationsausschusses die Idee, einen Chor zu gründen zum Zweck, den gemeinsamen Gesang zu pflegen und durch Konzerte das kulturelle Leben in Spiez und Umgebung mit internationalen Gesängen und in verschiedenen Sprachen zu bereichern.
Zudem sollte allen Einwohnern der Region, seien es Eingesessene, Neuzuzüger oder Immigranten eine Möglichkeit der Integration ins Vereinsleben von Spiez geboten werden.
Diesen Grundgedanken trägt der Chor auch in seinem Namen.
Am 1.März 2022 fand die erste Probe mit der Dirigentin und zwei Sängerinnen in einem Übungsraum des Kirchgemeindehauses der Reformierten Kirchgemeinde Spiez statt und die drei Frauen beschlossen, sich fortan wöchentlich zur Pflege von Stimme und Gesang zu treffen.
Im Laufe der Monate kamen weitere Sängerinnen und Sänger dazu, bis es zu Weihnachten 2022 im Rahmen des Adventskalenders der Reformierten Kirchgemeinde Spiez zum ersten Auftritt kam.
Seither hatte der Internationale Chor Spiez mehrere Auftritte und Konzerte.
Am 11. März 2024 schloss sich die bisher lose Gruppe zu einem Verein mit Namen “Internationaler Chor Spiez” zusammen.
Als erste Präsidentin stellte sich Thaalke Schmidt, Spiez, zur Verfügung, unterstützt im Vorstand von Hans-Peter Hari, Frutigen, und Heinz Peter, Thun.
Die musikalische Leitung bleibt in den Händen von Yuliya Bauwens aus Spiez.
Der ICS ist ein noch junger Chor und würde gerne noch etwas wachsen.
Interessierte Sängerinnen und Sänger wollen sich bitte melden bei:
- Thaalke Schmidt, Präsidium
Tel. +41 78 847 55 03
- Yuliya Bauwens, Musikalische Leitung
Tel. +41 76 427 19 21